Nur das von Bertil Ohlsson genutzte Verfahren zum mechanischen Expandieren geformter Dosen erlaubt es, wirklich komplexe und aufregend neue Dosenformen zu erzeugen. Denn es gibt praktisch kaum Grenzen - asymmetrische Formen, Hinterschneidungen, fein strukturierte Details, alles das ist möglich, natürlich auch in Kombination. Damit erhalten Dosenhersteller die Möglichkeit, ihren Kunden Produkte anzubieten, die sich im Supermarktregal klar von der Masse abheben und einen echten Unterschied machen.
Seit mehr als 45 Jahren konstruiert, fertigt und verkauft Bertil Ohlsson automatische und halbautomatische Formmaschinen für die 3-Teil-Dosenindustrie. Geschäftspartner auf der ganzen Welt schätzen Qualität, Verlässlichkeit und Geschwindigkeit der Maschinen. Durch Anwendung modernster Technik werden permanente Verbesserungen erzielt.
Im Frühjahr 2002 übernahm Klinghammer Can Technology aus Braunschweig, Deutschland, Bertil Ohlsson als Tochterfirma. Als Ergebnis sind durch diese geballte Stärke nun komplette Back-Ends aus einer Hand zu erhalten.
Das Klinghammer-Motto „Quality that lasts - Made in Germany!“ gilt nunmehr auch für Bertil Ohlsson.
Planen Sie Ihren Messebesuch!