Larsen Can Technology - Ösenschweiß- und Henkelmaschinen sowie Ösen und Beschläge
Ein Königreich für einen Henkel! Eine 10 kg Farbdose transportieren zu müssen, kann eine Herausforderung sein. Dosen sind wesentlich angenehmer zu tragen, wenn sie Henkel oder Handgriffe haben.
Larsen Can Technology entwickelt und produziert Maschinen, um Dosen auf effiziente Weise mit Henkeln zu versehen. Bereits 1919 gegründet, bietet die ursprünglich dänische Firma seit den sechziger Jahren Ösenschweiß- und Henkelmaschinen an.
Seit 2012 gehört Larsen zur deutschen Klinghammer-Gruppe mit Sitz in Braunschweig.
Die in Braunschweig produzierten Larsen-Maschinen schweißen Ösen an Dosen und bringen anschließend Handgriffe aus Stahldraht oder Kunststoff an. Das Produktspektrum umfasst außerdem Maschinen, um Handgriffe auf Kanisterdeckel zu schweißen. Es sind halb- und vollautomatische Varianten für unterschiedliche Produktionsgeschwindigkeiten erhältlich.
Larsen bietet seinen Kunden einen Rundum-Service - von der Konstruktion kundenspezifischer Lösungen über die Fertigung und Inbetriebnahme bis hin zur Lieferung der auf den Maschinen verarbeiteten Ösen und Beschläge.
Die Übernahme von Larsen ist die jüngste Erweiterung der Klinghammer-Gruppe. Als Ergebnis sind durch diese geballte Stärke nun komplette Back-Ends aus einer Hand zu erhalten - von Klinghammer und den Tochterfirmen Bertil Ohlsson und Larsen.
Das Klinghammer-Motto „Quality that lasts - Made in Germany!“ gilt nunmehr auch für Larsen.
Planen Sie Ihren Messebesuch!