Öffnungszeiten

  • 2. bis 5. Mai: 9 - 17 Uhr
  • 6. Mai: 9 - 15 Uhr

METPACK - Die Weltleitmesse für Metallverpackungen

Alle drei Jahre wird die Messe Essen mit der METPACK zum global bedeutendsten Treffpunkt der internationalen Metallverpackungsindustrie. Auf der Weltleitmesse präsentieren zahlreiche Global Player nachhaltige und kosteneffiziente Lösungen zur Herstellung, Veredelung, Lackierung und Wiederverwertung von Metallverpackungen. Die Metpack ist Nukleus für Innovationen und Kommunikationsplattform zugleich. Auf jeder Messe wird auch der METPACK Innovation Award verliehen. Zuletzt ging dieser an den Hersteller eines Hochleistungs-UV-LED-Systems, das zur Aushärtung von Druckfarben, Lacken und Klebstoffen auf Metallverpackungen dient. Durch den Verzicht auf Quecksilber entstehen dabei kein Ozon und keine unerwünschten Strahlungen. Als unangefochtene Nr. 1 der Branche demonstriert die METPACK eindrucksvoll den Innovations- und Wissensstand von heute und morgen.

Ausstellerstimmen

Wir sind völlig überwältigt von der diesjährigen METPACK. Wir haben zwar erwartet, dass wir für unsere neuen Digitaldruckmaschinen großen Zuspruch erhalten, aber dass unser Stand quasi überrannt wurde, hätten wir nicht gedacht. Unsere Produkte waren das Gespräch auf der Messe. Das Interesse war riesig. Wir konnten neue Maßstäbe setzen. Besser hätte es nicht laufen können.
Ralf Gumbel, Geschäftsführer, KBA-Metalprint
Die METPACK bringt die wichtigsten Technologieanbieter zusammen, wie unter anderem Belvac, und ist ein Weltklasse-Event für alle Hersteller von Metallverpackungen. Seit vielen Jahren nimmt Belvac an der METPACK teil und betrachtet sie als absolut führende Fachmesse für die Dosenherstellung. In diesem Jahr haben wir erfolgreich neue Produkte und Technologien eingeführt, die die gesamte Branche zum Wohle aller Dosenhersteller verändern. Unsere Innovationen wurden mit großem Interesse aufgenommen, wie etwa die Belvac Canformer Trimmer Combination und Belvac Ceramic Solutions. Das Interesse daran wird auch lange nach der Messe anhalten. Die Besucher waren zielgerichtet und reagierten sehr positiv, wir konnten uns vielen unserer bestehenden Kunden präsentieren. Außerdem haben sich viele Technologieanbieter wegen langfristiger Möglichkeiten einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit an uns gewandt.
Rick Steigerwald, President, Belvac Production Machinery
Wir sind sehr zufrieden mit unserem Auftritt auf der diesjährigen METPACK. Die Resonanz unserer Mitglieder im Verband und in der Fördergesellschaft Metallverpackungen war hervorragend, darüber hinaus verzeichneten wir viele Erstkontakte an unserem Stand. Für uns als Verband ist die METPACK eine wertvolle Plattform zur Kontaktpflege. Deshalb können wir uns gut vorstellen, 2020 wieder als Aussteller dabei zu sein.
Sibylle Vollmer, Geschäftsführerin Fördergesellschaft Metallverpackungen mbH
Unser Messefazit als Aussteller fällt sehr gut aus. Die Qualität der Besucher war hervorragend und ohne nennenswerte Streuverluste. Ein Kunde hat spontan unsere Maschine Can Former CF 589 bestellt, auf die er auf der METPACK aufmerksam geworden ist. Solche überraschenden Geschäftsabschlüsse freuen uns natürlich besonders. Was die METPACK außerdem gezeigt hat: Der weltweite Wettbewerb nimmt zu. Gerade Hersteller aus Ländern, die bis jetzt weniger in Erscheinung getreten sind, verbessern sich zunehmend. Das wird eine Herausforderung für die deutschen Maschinenbauer.
Wolfgang Niemsch, Geschäftsführer, Lanico-Maschinenbau Otto Niemsch
Die METPACK ist eine der wichtigsten Messen in unserem Kalender. Bereits seit 2005 sind wir als Vollaussteller dabei und somit zum fünften Mal auf der METPACK vertreten – ein kleines Jubiläum. Auch dieses Jahr sind wir wie erwartet mit unserer Teilnahme zufrieden. Wir konnten viele Besucher an unserem Stand empfangen und Gespräche von hoher Qualität führen. Davon waren etwa 15 Prozent Erstkontakte – für uns ein zufriedenstellender Wert. Die METPACK haben wir stets als sehr gut organisierte Messe wahrgenommen. Auch kurzfristige Wünsche werden schnell und akkurat erfüllt. Zudem hat uns auch dieses Mal die hohe Internationalität der Messe erfreut – viele Besucher aus Ländern, die weit entfernt von unserem Hauptsitz liegen. Insgesamt bietet die METPACK einen guten Überblick darüber, was die Industrie derzeit bewegt.
Anna Maria Mazzilli, Metlac, Image/Communication/PR Manager
Unsere Teilnahme an der METPACK war sehr positiv und erfolgreich. Die Messe hat unsere Erwartungen sogar übertroffen, speziell im Hinblick auf die Qualität der sehr gut informierten Besucher. Das Highlight war natürlich, dass wir den METPACK Innovation Award in Gold für unsere Hochleistungs-UV-LED-Systeme gewonnen haben. Diese Auszeichnung hat nochmals weiteres Interesse an unseren Produkten geweckt. Wir sind in 2020 auf jeden Fall wieder dabei.
Matteo Soprani, Metalprint Sales Manager, PrintabLED
Wir waren zum ersten Mal als Aussteller auf der METPACK und sind absolut zufrieden mit der Resonanz. Der diesjährige Themenschwerpunkt lieferte einen perfekten Rahmen um unser innovatives Produktportfolio im Bereich Prägetechnologie und 3D-Effekte auf Getränkedosen zu präsentieren. Mit hochkarätigem Fachpublikum bot die Weltleitmesse genau die richtige Zielgruppe und unsere Besucherfrequenz war hervorragend. Für uns war die METPACK 2017 ein voller Erfolg!
Peter Hensel-Ehren, Key Account Manager, SCHAWK! Deutschland
Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr wieder bei der METPACK ausgestellt haben. Die METPACK ist eine sehr geschäftige Fachmesse für die Metallverpackungsindustrie. An allen Messetagen konnten wir einen konstanten Strom von Besuchern an unserem Stand verzeichnen und Gespräche von hoher Qualität führen. Am meisten hat mich die hohe Internationalität der METPACK beeindruckt: Wir hatten Besucher von praktisch jedem Kontinent an unserem Stand. Dort wurde besonders intensiv unser neuer laminierter Verpackungsstahl „Protact“ diskutiert, vor allem die Neuentwicklung für dreiteilige Dosen. Im Allgemeinen war die METPACK für uns sehr erfolgreich. Wir freuen uns auf die nächste Auflage.
Carlo Di Terlizzi, Leiter Marketing und Kommunikation, Tata Steel
25 Jahre METPACK in Essen. Herzlichen Glückwunsch! Wir haben dieses Jahr eine exzellente Leistungsschau der Branche erlebt. An unserem thyssenkrupp Stand im Zentrum der Halle 3 konnten wir erfolgreich unseren Kunden die brandneuen Produkte rasselstein® Solid, rasselstein® Solidflex und rasselstein® Ultra Low Earing präsentieren. Als ein erstes Resümee können wir schon heute sagen, dass wir mit diesen Produkten bestens für die Zukunft aufgestellt sind. Der Markt fordert schnelle Prozesse und deutliche Materialeinsparungen. Gemeinsam mit unseren Kunden können wir diese Entwicklung mit unseren innovativen Produkten aktiv mitgestalten. Die weiter gewachsene METPACK als konzentriertes Fachforum der Branche konnten wir erneut als sehr gute Gelegenheit zum intensiven Kundendialog nutzen. Unsere METPACK-Messebeteiligung ist hier ein wichtiger Meilenstein in unserem langfristigen Marktauftritt.
Christian Pürschel, Head of Communications + Market Development, thyssenkrupp Rasselstein
Valspars Engagement für die globale Metallverpackungsindustrie auf der METPACK 2017 in Essen war unverkennbar. Diese Messe war ein äußerst effektiver Weg für uns, unsere wegweisende Beschichtungs-Technologie ValPure® Next Generation Packaging Kunden auf der ganzen Welt zu präsentieren. Der METPACK Innovation Award in Bronze für unsere Beschichtung ValPure® V70 Next Generation Epoxy hat dies zusätzlich gewürdigt. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der METPACK gratulieren wir der Messe zu einem Rekordbesuch von Ausstellern. Wir freuen uns darauf, uns auch künftig für den Erfolg der Messe zu engagieren.
Tom Mallen, Director Global Regulatory and Strategic Services Packaging, Valspar
×