Nach der erfolgreichen Markteinführung einer neuen Generation von Farbwalzenbezügen für den Druck von Getränkedosen hat Böttcher nun den gleichen technologischen Ansatz angewendet, um optimierte Bezüge für Lackräder zu entwickeln. Ausgiebige Materialprüfungen mit dem Ziel, eine gute Kompatibilität mit einer möglichst großen Anzahl der im Markt verfügbaren Lacke und Beschichtungen zu erreichen, haben das neuartige Bezugsmaterial Magicoat OV hervorgebracht.
Der Werkstoff hat in Praxistests durch eine hervorragende chemische Resistenz (also geringe Quellraten, auch bei aggressiven Lacken) sowie exzellente mechanische Eigenschaften (Schnittfestigkeit, Kantenstabilität) überzeugt. In der Kombination konnten die Standzeiten der Räder um bis zu 100 Prozent gesteigert werden.
Als unabhängiges Familienunternehmen steht die Felix Böttcher GmbH & Co. KG seit über 290 Jahren für Qualität, Innovation und Kundennähe. Durch hervorragende Produkte und den dazugehörigen Service haben wir uns als Weltmarktführer für die Beschichtung rotationssymmetrischer Körper etabliert. Rund 60 % aller weltweit gebauten Druckmaschinen werden mit Walzenbeschichtungen von Böttcher ausgeliefert. Ergänzt wird das Angebot durch Drucktücher und Druckchemikalien wie Wasch- und Feuchtmittel.
Böttcher produziert Walzenbeschichtungen in 27 Produktionsstätten weltweit. Das Material stammt ausschließlich aus unserer eigenen Werkstoffentwicklung in Köln, so daß in der ganzen Welt dieselbe Qualität garantiert ist. Durch die globale Aufstellung ist Böttcher sowohl für mittelständische Unternehmen, als auch für multinational agierende Verpackungskonzerne ein idealer Partner.
Planen Sie Ihren Messebesuch!